Inhalt
Schöngrundstrasse, Sanierung Kanalisation und Strassenkörper/Projekt- und Kreditgenehmigungen
- Geschäftsart
- Bericht und Antrag
- Datum
- 10. Dezember 2002
- Beschreibung
- Sehr geehrter Herr Präsident
Sehr geehrte Damen und Herren
Der Stadtrat unterbreitet Ihnen folgende Erwägungen und Anträge:
Ausgangslage
In den Sanierungsplänen des Strassenbaus und der Kanalisation ist vorgesehen, in Absprache mit den anderen Werkleitungseigentümern (a-en, Swisscom, Cablecom), die Schöngrundstrasse von der Hagbergstrasse bis zum Föhrenweg gesamthaft zu erneuern. Die Kanalisationen stammen aus den Jahren 1938 (Föhrenweg – Bannstrasse), 1910 (Bannstrasse – Grundstrasse) und 1912 (Grundstrasse – Hagbergstrasse). Die Querschnitte der Leitungen wären genügend, jedoch ist der Allgemeinzustand schlecht bis sehr schlecht.
Da die Schöngrundstrasse heute verkehrsberuhigt ist, wird durch die Baudirektion I abgeklärt, wie die Strassenoberfläche nach den Bauarbeiten gestaltet werden soll.
Projekt
Die Kanalisation in der Schöngrundstrasse dient nur den direkt anstossenden Gebäuden, ist also keine Hauptsammelleitung. Diese befinden sich in den stadteinwärts führenden Strassen. Das ganze Schöngrundquartier hat einen felsigen Untergrund, Regenwasser kann nicht versickert werden. Es ist daher vorgesehen, in der Schöngrundstrasse eine zweite Leitung für das Regenwasser zu erstellen (Trennsystem). Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt an die Dünnern oder an einer zentralen Versickerungsanlage angeschlossen. Die Abklärungen erfolgen im Rahmen des Generellen Entwässerungskonzeptes.
Gleichzeitig mit den Sanierungsarbeiten an den öffentlichen Leitungen werden die privaten Leitungen in den angeschlossenen Gebäuden untersucht und bei Bedarf saniert und aufgeteilt in Schmutz- und Regenwasser.
Wie bereits in der Ausgangslage erläutert, soll die Strassenoberfläche gestaltet werden. In welcher Art dies geschehen soll, wird durch die Baudirektion I bis Ende 2002 abgeklärt.
Kosten
Es wird mit folgenden Kosten gerechnet:
Kanalisation:
Aushub und Wiedereinfüllen Fr. 420'000.—
Rohrleitungen " 175'000.—
Belagsarbeiten und Instandstellung " 265'000.—
Unvorhergesehenes und Regie (Annahme 10 %) " 95'000.—
Honorare und Nebenkosten " 125'000.—
Administrativkosten (Versicherung, Inserate, PR, usw.) " 20'000.—
Total Kanalkosten (keine MwSt) Fr. 1'100'000.—
Aushubarbeiten Fr. 125'000.—
Unterbau (Kofferung) " 190'000.—
Entwässerung " 100'000.—
Oberbau (Beläge) " 340'000.—
Gestaltungsmassnahmen (Annahme ca. 10 %) " 120'000.—
Unvorhergesehenes und Regie (Annahme ca. 10 %) " 110'000.—
Honorare und Nebenkosten " 130'000.—
Fr. 1'115'000.—
MwSt 7.6 % Fr. 85'000.—
Total Strassenkosten Fr. 1'200'000.—
Die Kosten für die Kanalisation sind in der Spezialfinanzierung Abwasser, Investitionsrechnung, vorgesehen. Die Kosten sind durch die Abwassergebühren abgedeckt.
Die Kosten für den Strassenbau sind im Mehrjahresprogramm vorgesehen und im Budget 2003, Investitionen, Gemeindestrassen, Rubrik 620, enthalten.
Beschlussesantrag:
I.
1. Das Projekt und der Kredit von Fr. 1'100'000.— Schöngrundstrasse Kanalisationssanierung (Konto Nr. 711.501.86) werden genehmigt.
2. Das Projekt und der Kredit von Fr. 1'200'000.— Schöngrundstrasse Strassensanierung (Konto Nr. 620.501.89) werden genehmigt.
3. Der Stadtrat wird mit dem Vollzug beauftragt.
II.
Die Ziffern I/1. und 2. dieses Beschlusses unterliegen dem fakultativen Referendum.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|