Inhalt
Aktuelle Hilfsangebote und Dienstleistungen
In den letzten Tagen bieten auch Freiwillige auf privater Basis Nachbarschaftshilfe im Zusammenhang mit dem Coronavirus an mit dem Ziel, städtische Strukturen nach Möglichkeit zu entlasten, Nachbarschaftshilfe zu fördern, Gesprächsmöglichkeiten für isolierte Menschen zu bieten und den Informationsaustausch im Quartier und der Stadt sicherstellen.
So wird auf www.olteneinfach.ch/corona eine Plattform für die Bevölkerung der Stadt Olten angeboten, wo sich Hilfesuchende sowie Helfer unkompliziert melden können. Eine Kerngruppe organisierter Helfer hat unter anderem Quartierchats eingerichtet, um damit direkte Nachbarschaftshilfe zu ermöglichen. Designt werden aktuellste Flyer für Aushänge bzw. Einwurf in Briefkästen älterer Menschen oder Risikogruppen. Auch eine Abstimmung mit dem kommerziellen Lieferservice Collectors wird hergestellt. Zentrale E-Mail Adresse: corona@olteneinfach.ch.
Auch Collectors bietet für die Nachbarschaftshilfe in der Stadt Olten eine Anlaufstelle an. Alle, die sich Unterstützung wünschen, sowie Leute, die sich freiwillig engagieren möchten, können sich per Mail oder telefonisch bei Collectors melden. Bedarf und Angebot wird von Collectors koordiniert (Tel. 062 296 46 00, Mail info@collectors-olten.ch).
Als Reaktion auf die Corona-Krise ruft auch das Gewerbe Olten die Bevölkerung auf, in ihrem Einkaufsverhalten die lokalen Geschäfte zu berücksichtigen und nach Möglichkeit kontaktlos einzukaufen. Dazu richten verschiedene Geschäfte und Gewerbe kontaktlose Beratungs-, Bestell- und Zahlungs-Möglichkeiten ein – die Ware wird innert 24 Stunden vom Velo-Lieferdienst Collectors ausgeliefert. Die Liste der Geschäfte mit Bestellmöglichkeit ist unter www.collectors-olten.ch aufgeschaltet und wird laufend aktualisiert.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Weitere Dienstleistungen (PDF, 199.2 kB) | Download | 0 | Weitere Dienstleistungen |
Liste Produkte ab Hof (PDF, 15.34 kB) | Download | 1 | Liste Produkte ab Hof |
Corona-Inserat Kanton (PDF, 704.2 kB) | Download | 2 | Corona-Inserat Kanton |