Inhalt
Durchhalteübung der Stadtpolizei Olten
Nach diesem anstrengenden Patrouillenlauf wurden die sechs Polizeianwärter durch Thomas Müller, Chefbademeister der Badi Olten, im Bereich der Lebensrettung ausgebildet. Die Anwärter genossen die verdiente Abkühlung und mussten verschiedene Rettungsübungen absolvieren.
Im Anschluss an diese Ausbildung wurde das Velo mit dem Ziel gesattelt, am Nachmittag den Schiessplatz Gehren im Kanton Aargau zu erreichen. Die Velostrecke wurde natürlich nicht an der Aare entlang geplant, sondern führte die sechs Polizeianwärter über den Hauenstein-Wisen-Oltingen-Stüsslingen ins Ziel.
Auf dem Schiessplatz Gehren wurden die Anwärter vom Schiess-Instruktor der Stadtpolizei empfangen, welcher mit ihnen verschiedene einsatzorientierte Schiessprogramme teilweise unter körperlicher Belastung absolvierte. Besonders spannend und lehrreich war das anschliessende Nachtschiessen mit der Einsatztaschenlampe. Die Schiessleistungen waren trotz erschwerten Bedingungen sehr gut.
Nach einer motorisierten Verschiebung in die Kaserne Aarau hatten die Anwärter noch einen 60 minütigen schriftlichen Test über verschiedene fachspezifische Themen abzulegen.
Nach rund 24 Stunden auf den Beinen durften sie erstmals vier Stunden schlafen und anschliessend mussten sie die Einsatzbereitschaft erstellen.
Gestärkt mit einem nahrhaften Frühstück ging es in den Klettergarten Eppenberg, wo die Anwärter von zwei Gebirgsspezialisten der Schweizer Armee empfangen wurden. Die Kletterausbildung dauerte vier Stunden und beinhaltete Knotentechnik, Abseilen, Sichern und Klettern im Fels.
Am Nachmittag hatten die Anwärter eine Ausbildungssequenz bei der Feuerwehr Olten, welche verschiedene Bereiche der Feuerbekämpfung, aber auch den Bereich Atemschutz, beinhaltete. Zum Abschluss mussten die sechs Anwärter mit der gesamten persönlichen Atemschutzausrüstung der Feuerwehr das Stadthaus per Treppe erklimmen. Das Ziel Stadthausterrasse hat jeder Anwärter unter Aufwendung der letzten Kraftreserven erreicht.
Die Übungsleitung gratuliert folgenden Polizeianwärtern für die ausserordentliche Leistungsbereitschaft und den Durchhaltewillen: Patrick Hunziker, Raphael Huser, Ueli Kammer, Reto Kohler, Rafael Studer und Ronny Wyss.