Inhalt
Änderung des Gestaltungsplans Sälistrasse – Theodor Schweizer Weg wird aufgelegt
Der bestehende Gestaltungsplan aus dem Jahre 1999 und 2002 legte fest, dass im südlichen Bereich ein weiterer Gestaltungsplan erforderlich sei. Mit dieser Anforderung hätte die architektonische und städtebauliche Qualität nur beschränkt beeinflusst werden können. Deshalb hat der Stadtrat – in Zusammenarbeit mit dem Grundeigentümer, der Giroud Olma AG – eine Änderung des bestehenden Gestaltungsplans erarbeitet. Mit der Änderung der Sonderbauvorschriften sowie des Gestaltungsplans kann eine höhere architektonische und ortsbauliche Qualität gesichert werden. So kann nicht nur das Volumen, sondern auch die Gestaltung im Stadtbild definiert werden.
Ein zukünftiger Studienauftrag unter Architektinnen und Architekten wird aufzeigen, welches Projekt die beste Qualität aufweist. Dieses wird dann der Öffentlichkeit präsentiert. Die Sonderbauvorschriften erfahren auch zeitgemässe Ergänzungen bezüglich der Energie und Ökologie. Zudem wurden im ganzen Gestaltungsplangebiet die Anzahl der Parkplätze um rund 200 Stück reduziert. Die Veloparkplätze wurden entsprechend den heutigen Anforderungen erhöht.
Aufgrund der Vorprüfung des Amtes für Raumplanung sowie der Mitwirkungseingaben der Grünen Region Olten und einer Unternehmung wurden, soweit zweckmässig, die Planungsinstrumente überarbeitet. Der Bericht der öffentlichen Mitwirkung ist ebenfalls auf der Homepage der Stadt aufgeschaltet.