Inhalt
Weitere Angebote
Bannfeld
Begegnungszentrum Cultibo
Bifang I und II
Eissportanlage Kleinholz
Frohheim I und II
Gigatrail
Giroud Olma - Dreifachhalle
Giroud Olma - Halle 4
Gripspfad Olten
Gruppenunterkunft ALST im Gheid
Gruppenunterkunft Bannfeldschulhaus
Gruppenunterkunft Stadthalle Kleinholz
Hallenbad Kantonsschule Olten
Kulturzentrum Schützi
Naturgebiet Ruttiger
Naturlehrpfad im Bannwald
Pétanque-Bahnen
Robi Olten
Ruine Alt-Wartburg
Ruine Frohburg
Säli I, II und III
Sälischlössli
Schloss Wartenfels
Das Wahrzeichen des Niederamtes, an dessen Trägerschaft die Stadt Olten beteiligt ist, thront am östlichen Ende des Dottenberges, wo die vordere Jurakette jäh durch eine der Klusen unterbrochen wird. Die Windskulptur von Paul Gugelmann «Blick in die Welt» hat Symbolcharakter. Wann genau das Schloss Wartenfels erbaut wurde, lässt sich nicht feststellen. Erste Erwähnung fand im Jahre 1250 Wernher von Wartenfels. Was damals zwischen den Städten Aarau und Olten ablief, konnte jedoch vom Schloss aus ...Sportanlagen Kleinholz
Stadthalle Olten
Stadtpark
An der Stelle des heutigen Stadtparks befand sich einst der Friedhof der Stadt Olten, der Burgfriedhof, auf dem 1861 bis 1918 die Verstorbenen beigesetzt wurden. Auf seinem Gebiet befinden sich heute vier Brunnen; der Centralbrunnen am Eingang des 1951 geschaffenen Stadtgartens am Friedhofweg war ursprünglich im Besitz der seit 1853 in Olten beheimateten Schweizerischen Centralbahn und stand auf dem Bahnhofplatz. Im Stadtpark befinden sich heute das gleichnamige Alters- und Pflegeheim und eine P...Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen Herr Andreas Proft, Leiter Bäderbetriebe Olten unter Tel: 076 701 52 89 gerne zur Verfügung.
Strandbad
Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen Herr Andreas Proft, Leiter Bäderbetriebe Olten unter Tel: 076 701 52 89 gerne zur Verfügung.